Zum Inhalt springen
Montag, Januar 18, 2021
Das Neueste:
  • Trotz freier Kapazität auf der Bestandsstrecke keine Verlagerung des Güterverkehrs. Leserbriefe
  • Höhentwicklung der Neubautrasse zum Brennernordzulauf in Neubeuern
  • Präsident des BDI zieht falsche Schlüsse beim Brennernordzulauf
  • Güterverkehr, Nachhaltigkeit und Brenner-Nordzulauf
  • Weihnachtsgrüße vom Bürgerforum.
Bürgerforum Inntal

Bürgerforum Inntal

Zeit für INNitiativen

  • Startseite
  • Aktuell
  • Verein
  • Mediathek
    • Galerien Bürgerforum
    • Video Streams Bürgerforum
  • Links
    • Link Sammlung zu diversen Themen.
    • Presse-Links
  • Trassenplanung
  • Impressum

Brennernordzulauf

Brennernordzulauf 

Der Güterverkehr fährt am BBT auch weiter auf der Bestandsstrecke

2. Februar 20202. Februar 2020 Uli Schreiber BBT, Bestandsstrecke, Brenner Basistunnel, Brennernordzulauf

Der Standard aus Österreich berichtet über die Tunnelprojekte BBT, Semmering und U2. Güterzüge werden freie Kapazitäten auf der Bestandsstrecke nutzen.

Weiterlesen
Brennernordzulauf Südzulauf 

Aktueller Stand am Südzulauf

27. Januar 202027. Januar 2020 Uli Schreiber BBT, Brenner Basistunnel, Brennerkorridor, Brennernordzulauf, Südzulauf

SWZ | Südtiroler Wirtschaftszeitung | 24. Januar 2020 Bozen – Jedes Gipfeltreffen zum Brennerverkehr ist in den letzten Jahren mit

Weiterlesen
Allgemein Brennernordzulauf Fakten Nachrichten News Verkehrspolitik 

Über 30000 Unterschriften für die Petition.

19. Januar 202019. Januar 2020 Uli Schreiber Brenner Basistunnel, Brennerkorridor, Brennernordzulauf, Inntal, Petition

Der Bundestag veröffentlichte auf seiner Petitionsseite die aktuelle Mitzeichnerstatistik. Demnach haben sich über 30000 Bürger der Petition angeschlossen. Das ist

Weiterlesen
Allgemein Brennernordzulauf Nachrichten 

84% sind gegen neue Bahntrasse, Online-Umfrage zeigt klares Meinungsbild.

30. Dezember 201930. Dezember 2019 Uli Schreiber Bestandsstrecke, Brennernordzulauf, Forsa, Neubaustrecke, Umfrage

Vom 4. bis 28. November haben fast 3.000 Bürger an der Online-Umfrage des Brenner-Dialogs teilgenommen. 84 % lehnen eine Neubautrasse

Weiterlesen
Allgemein Fakten 

Ausbau der Bestandstrecke als Alternative zum Neubau.

28. Dezember 201931. Dezember 2019 Uli Schreiber Bestandsstrecke, Brennernordzulauf, Bundesverkehrswegeplan, Petition

Von Grafing bis Kiefersfelden darf nicht ausschließlich eine zusätzliche Neubautrasse geplant werden. Ergänzend muss auch der bedarfsgerechte Ausbau des Bestandsgleises

Weiterlesen
Nachrichten 

Petition läuft noch weiter.

22. Dezember 201926. Dezember 2019 Uli Schreiber Bestandsstrecke, Brennernordzulauf, Inntal

Mit bisher ca. 18000 Unterstützungen der Petition wurde ein herausragendes Ergebnis erzielt. Die Frist online mitzuzeichnen ist abgelaufen. Wie das

Weiterlesen
Brennernordzulauf Veranstaltungen 

Podiumsdiskussion der Landratskandidaten in der Beurer Halle am 4.3.2020     

22. Dezember 201919. Januar 2020 Uli Schreiber Brennernordzulauf

Den zukünftigen Landrat/rätin wird der Brennernordzulauf sehr beschäftigen. Die Podiumsdiskussion gibt den Kandidaten/innen ihre Sichtweise zum Thema darzustellen. Die Moderation

Weiterlesen
Allgemein Brennernordzulauf Verkehrspolitik 

Wie unser Meinungsbild durch eine weitere, mit unseren Steuergeldern finanzierte Forsa Umfrage der DB, beeinflusst werden soll.

17. Oktober 201922. Dezember 2019 Uli Schreiber Brenner, Brenner Basistunnel, Brennerkorridor, Brennernordzulauf, DB Netz AG, Rosenheim, Steuergelder

Das Planungsbüro der DB zum Brenner-Nordzulauf startet aktuell eine weitere Meinungsumfrage durch das Forsa Institut. Wie bereits bei der letzten

Weiterlesen
Brennernordzulauf Fakten Verkehrspolitik 

Steigender Umwegeverkehr am Brennerkorridor durch Verkehrsbericht aus Tirol bestätigt !

18. August 201924. Dezember 2019 Uli Schreiber Bedarf, Bestandsstrecke, Billigtankstelle, Brenner Basistunnel, Brennerautobahn, Brennerkorridor, Brennernordzulauf, Landrat, Mautpreis, Umwegeverkehr

Der aktuelle Verkehrsbericht aus Tirol das für nur knapp 41 Prozent der Transit-Lkw der Brenner die kürzeste, also beste Route

Weiterlesen
Videos 

Vision oder Realität Schienen Neubautrasse in Neubeuern !

17. August 201922. Dezember 2019 Uli Schreiber Brenner Basistunnel, Brennernordzulauf, Neubeuern

Video-Produktion : Timo Käsinger. Idee und Inhalt: Reinhard Käsinger, Walter Brinkmann, Uli Schreiber. Im Fokus der Verkehrspolitik könnte eine der

Weiterlesen
Videos 

Wie eine Neubautrasse ein Naherholungsgebiet Neubeurer See im Inntal bedroht.

13. Juli 201925. Dezember 2019 Uli Schreiber Brennernordzulauf, Neubeuern
Weiterlesen
Videos 

Wie Tunnelprojekte Milliarden verschlingen ohne Nutzen.

6. Juli 201922. Dezember 2019 Uli Schreiber Bedarf, Brenner Basistunnel, Brennernordzulauf, Steuergelder
Weiterlesen
Brennernordzulauf Fakten 

Brenner-Nordzulauf – Bestandsstrecke hat 100% Kapazitätsreserven

22. Mai 201924. Dezember 2019 Uli Schreiber Bedarf, Bestandsstrecke, Brennernordzulauf, DB Netz AG, Rössler, Vieregg, Zugzahlen

Durch Behebung der Engpässe könnten 400 Züge auf bestehender Trasse fahren! Der Widerstand der 17 Bürgerinitiativen gegen die Zerstörung des

Weiterlesen
Allgemein Brennernordzulauf Verkehrspolitik 

Bundestagsabgeordnete Frau Daniela Ludwig degradiert die Prüfung der Bestandsstrecke zum gerichtlichen Beweismittel und schließt die Bestandsstrecke als vollwertige Alternative zur Neubaustrecke aus.

27. April 2019 Uli Schreiber Bedarf, Bestandsstrecke, Brennernordzulauf

Am 25.4.2019 äußerte sich die Bundestagsabgeordnete Frau Daniela Ludwig zum Brenner Nordzulauf in einem Bericht des Bayerischen Rundfunks. Hierbei versucht

Weiterlesen
Brennernordzulauf Bürgerforum Inntal Verkehrspolitik 

Vieregg und Rössler antworten auf die Anmerkungen der DB Netz AG !

23. März 2019 Uli Schreiber Bedarf, Bestandsstrecke, Brennernordzulauf, DB Netz AG, Rössler, Stellungnahme, Vieregg, Zugzahlen

         

Weiterlesen
  • Weiter →

News

Höhentwicklung der Neubautrasse zum Brennernordzulauf in Neubeuern
Brennernordzulauf Fakten Nachrichten News 

Höhentwicklung der Neubautrasse zum Brennernordzulauf in Neubeuern

10. Januar 202110. Januar 2021 Uli Schreiber

Krautäcker News berichtet über Neuigkeiten aus der Planungswerkstatt der Deutschen Bahn zum Brenner Nordzulauf über Variante blau in Neubeuern. Am

Präsident des BDI zieht falsche Schlüsse beim Brennernordzulauf
Allgemein Brennernordzulauf Nachrichten News 

Präsident des BDI zieht falsche Schlüsse beim Brennernordzulauf

2. Januar 20212. Januar 2021 BuergerN
Nachrichten News 

Südtirol berichtet zum Raumordnungsvefahren.

23. Dezember 202023. Dezember 2020 BuergerN
Breite Ablehnung mit über 30000 Einwänden zu Bahnneubau im Inntal
Allgemein Nachrichten News Verkehrspolitik 

Breite Ablehnung mit über 30000 Einwänden zu Bahnneubau im Inntal

23. Dezember 202029. Dezember 2020 BuergerN

Kategorien

Archive

Über uns

Eine Initiative zum Schutz der Bevölkerung und gegen die Zerstörung unserer Landschaft und Lebensqualität im Inntal.

Bürgerforum Inntal e.V.

1. Vorsitzender: Martin Schmid
Stellvertreter: Peter Margraf

Schwarzenbergstr. 7b,
83115 Neubeuern
E-Mail: info@buergerforum-inntal.de

Verwertung oder Verwendung von Texten, Bildern, Illustrationen oder sonstigen gestalterischen Elementen dieser Website erfordern die ausdrückliche schriftliche Genehmigung des jeweiligen Rechtsinhabers. Dies gilt auch für Verlinkung, Ausschnitte, Veränderung durch Bildbearbeitung oder den Einsatz für Bildmontagen. Dieser urheberrechtliche Schutz umfasst die kommerzielle, journalistische und private Verwendung.

Links

  • Links verschiedene Themen
  • Presse-Links
  • Brennerdialog
  • Brennernordzulauf EU

Kontakt

Kontaktformular

Kooperationen

  • Brennerdialog Stephanskirchen
  • Pro Riedering Brenna tuats
  • BI Nordzulauf Kolbermoor
  • Wasen nicht verBrennern Pang
  • IG Süd Rosenheim Süd
  • Brennero Rosenheim Nord
  • Brennerdialog Prutting
  • BI Großkarolinenfeld
  • Inntalgemeinschaft Brannenburg
  • BFI OV Neubeuern
  • BFI OV Raubling
  • BFI OV Brannenburg Flintsbach
  • Bürgerinitiative Nußdorf
  • BI Bürgerintressen Rohrdorf
  • Bürgerinitiative Langkampfen
  • BUND KG Rosenheim
  • SG Hofstätter – Rinsersee Vogtareuth
  • BI Contra BNZ Bad Feilnbach
Copyright © 2021 Bürgerforum Inntal. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK