Brennernordzulauf
Der Güterverkehr fährt am BBT auch weiter auf der Bestandsstrecke
Der Standard aus Österreich berichtet über die Tunnelprojekte BBT, Semmering und U2. Güterzüge werden freie Kapazitäten auf der Bestandsstrecke nutzen.
WeiterlesenAktueller Stand am Südzulauf
SWZ | Südtiroler Wirtschaftszeitung | 24. Januar 2020 Bozen – Jedes Gipfeltreffen zum Brennerverkehr ist in den letzten Jahren mit
WeiterlesenÜber 30000 Unterschriften für die Petition.
Der Bundestag veröffentlichte auf seiner Petitionsseite die aktuelle Mitzeichnerstatistik. Demnach haben sich über 30000 Bürger der Petition angeschlossen. Das ist
Weiterlesen84% sind gegen neue Bahntrasse, Online-Umfrage zeigt klares Meinungsbild.
Vom 4. bis 28. November haben fast 3.000 Bürger an der Online-Umfrage des Brenner-Dialogs teilgenommen. 84 % lehnen eine Neubautrasse
WeiterlesenPodiumsdiskussion der Landratskandidaten in der Beurer Halle am 4.3.2020
Den zukünftigen Landrat/rätin wird der Brennernordzulauf sehr beschäftigen. Die Podiumsdiskussion gibt den Kandidaten/innen ihre Sichtweise zum Thema darzustellen. Die Moderation
WeiterlesenAktuelle Informationen über den Brenner Nordzulauf 11/19, Bedarf, Nutzen-Kosten, Bestandstrecke, Südzulauf, Szenarien, Vieregg-Rössler.
Volles Haus in der Brannenburger Wendelsteinhalle – Bürgerforum Inntal von Helmut Enzinger Die Informationsveranstaltung zum aktuellen Planungsstand beim sogenannten Brenner-Nordzulauf
WeiterlesenWie unser Meinungsbild durch eine weitere, mit unseren Steuergeldern finanzierte Forsa Umfrage der DB, beeinflusst werden soll.
Das Planungsbüro der DB zum Brenner-Nordzulauf startet aktuell eine weitere Meinungsumfrage durch das Forsa Institut. Wie bereits bei der letzten
WeiterlesenSteigender Umwegeverkehr am Brennerkorridor durch Verkehrsbericht aus Tirol bestätigt !
Der aktuelle Verkehrsbericht aus Tirol das für nur knapp 41 Prozent der Transit-Lkw der Brenner die kürzeste, also beste Route
WeiterlesenBrenner-Nordzulauf – Bestandsstrecke hat 100% Kapazitätsreserven
Durch Behebung der Engpässe könnten 400 Züge auf bestehender Trasse fahren! Der Widerstand der 17 Bürgerinitiativen gegen die Zerstörung des
WeiterlesenBundestagsabgeordnete Frau Daniela Ludwig degradiert die Prüfung der Bestandsstrecke zum gerichtlichen Beweismittel und schließt die Bestandsstrecke als vollwertige Alternative zur Neubaustrecke aus.
Am 25.4.2019 äußerte sich die Bundestagsabgeordnete Frau Daniela Ludwig zum Brenner Nordzulauf in einem Bericht des Bayerischen Rundfunks. Hierbei versucht
WeiterlesenFakt ist die DB Netz AG verschweigt Informationen zur Streckenkapazität am Brennernordzulauf.
Die DB Netz AG hat nun begonnen für alternative Fakten zu sorgen. Hierzu veröffentlicht die DB Netz AG eine Information
WeiterlesenSKANDAL UM INTERVIEW IM BAYERISCHEN RUNDFUNK WEGEN BRENNER NORDZULAUF
von Teresa Pöller Brennerdialog Prutting KRITISCHE BÜRGER UND GEMEINDEN WERDEN DIFFAMIERT ! Information und Pressemitteilung der Bürgerinitiative Brennerdialog Prutting In
WeiterlesenWarum das Inntal zur Verkehrsschleuse verkommt !
Eine Basisinformation zum Transitverkehr im Inntal und Brennernordzulauf. Von Rainer Auer 1. Bürgermeister Stephanskirchen.
Weiterlesen