Zum Inhalt springen
Bürgerforum Inntal

Bürgerforum Inntal

Zeit für INNitiativen

  • Startseite
  • Aktuell
  • Recht
  • Links
  • Verein
  • Mediathek
    • Galerien Bürgerforum
    • Video Streams Bürgerforum
    • Audio Streams
  • Trassenplanung
  • Impressum

Presseberichte (regelmäßig aktualisiert)

Klicken Sie hier, um die Presseberichte zu lesen!

<strong>Deutschlandweite Aktion: Mahnfeuer von den Alpen bis zur See – für eine bessere Bahnpolitik</strong>
Allgemein Verkehrspolitik 

Deutschlandweite Aktion: Mahnfeuer von den Alpen bis zur See – für eine bessere Bahnpolitik

14. Januar 202326. Januar 2023 BuergerN
Newsletter Nr. 97 Weihnachtsbrief 2022 und Bericht zur Jahreshauptversammlung am 21.11.2022
Allgemein Nachrichten 

Newsletter Nr. 97 Weihnachtsbrief 2022 und Bericht zur Jahreshauptversammlung am 21.11.2022

23. Dezember 202216. Januar 2023 BuergerN
Ex-Bahnplaner bezweifelt die Projektrechtferti­gung des geplanten Brenner-Nordzulaufs
Allgemein Verkehrspolitik 

Ex-Bahnplaner bezweifelt die Projektrechtferti­gung des geplanten Brenner-Nordzulaufs

29. November 202229. November 2022 BuergerN

Folgen Sie uns auch auf Social Media

Facebook     Instagram     Youtube

Neueste Beiträge

  • Deutschlandweite Aktion: Mahnfeuer von den Alpen bis zur See – für eine bessere Bahnpolitik 14. Januar 2023
  • Newsletter Nr. 97 Weihnachtsbrief 2022 und Bericht zur Jahreshauptversammlung am 21.11.2022 23. Dezember 2022
  • Ex-Bahnplaner bezweifelt die Projektrechtferti­gung des geplanten Brenner-Nordzulaufs 29. November 2022

Veranstaltungen und Aktionen

Samstag 4.03.2023 Streckenmarkierungs-Aktion Niederaudorf bis Nußdorf und Informationsveranstaltung um 19:00 Uhr im Romantikgewölbe Urfahrnschloss Niederaudorf
Die im BRENNERDIALOG zusammengeschlossenen Bürgerinitiativen markieren am 4.03.2023 die geplante Hochleistungsstrecke im gesamten Landkreis Rosenheim mit roten Markierungsstäben.
Das BÜRGERFORUM INNTAL markiert die Strecke Niederaudorf bis Nußdorf abschnittsweise und mit Darstellung der beiden Varianten der möglichen Verknüpfungsstellen.
Vom Sa. 4.03.2023 ab 16:00 Uhr bis zum Sa. 18.03.2023 können Sie die Strecke erwandern und oder „erradeln“.
Gerne können Sie für die Markierungsstäbe Patenschaften übernehmen. In diesem Fall werden die Stempen mit Ihrem Namen und einem Spruch aufgewertet. Näheres hierzu finden Sie hier.
Informationsveranstaltung 4.03.2023 19:00 Uhr im Romantikgewölbe Schloss Urfahrn, Urfahrnstraße 5/5a, 83080 Oberaudorf.
Wir informieren ausführlich über die Streckenplanung Niederaudorf bis Nußdorf, die möglichen Auswirkungen und stellen Alternativen dar.
Die Sprecher dieser Informationsveranstaltung sind:
• Dr. Matthias Bernhardt, 1. Bürgermeister der Gemeinde Oberaudorf
• Rainer Auer, 1. Vorsitzender BUND Naturschutz Kreisgruppe Rosenheim
• Jakob Mangold-Boldt, 1. Vorsitzender BÜRGERFORUM INNTAL


Am Donnerstag 9.02.2023 um 20 Uhr lädt die Gemeinde Rohrdorf zu einem kostenlosen Filmabend in der Turner-Hölzl-Halle, Emil-Seitz-Ring 2, 83101 Rohrdorf ein.
Der Film Das Trojanische Pferd beschreibt das Projekt Stuttgart21, das größte Betrugsprojekt deutscher Ingenieursgeschichte, welches sich nicht nur zum teuersten (20 Milliarden), sondern auch zum gefährlichsten Bahnhof aller Zeiten entwickelt, da er komplett unter der Erde liegt. Nach der Filmvorführung gibt es einen kurzen Überblick zu den aktuellen Brennernordzulauf-Planungen und Parallelen zu Stuttgart21 mit anschliessender Diskussion.
Der Eintritt ist frei, es wird jedoch um Spenden gebeten als Beitrag zu den Produktionskosten und auch, um eine weitere Filmproduktion zum Thema Brennernordzulauf zu ermöglichen.

Flyer zum Filmabend PDF↓
Ankündigungstext PDF↓
Kino-Trailer zum Film↗

Abgeschlossene Veranstaltungen und Aktionen:

Große Demonstration in Lauterbach gegen eine neue Hochgeschwindig­keits­­trasse als Brennernordzulauf
Brennernordzulauf Veranstaltungen 

Große Demonstration in Lauterbach gegen eine neue Hochgeschwindig­keits­­trasse als Brennernordzulauf

5. Oktober 20227. Oktober 2022 BuergerN

Mit 1500 Teilnehmern beim Demonstrationszug entlang der geplanten Trasse übertraf die Beteiligung an der „Wachrütteldemo“ am 03. Oktober in Lauterbach

Banner-Aktion: Chaotische Zustände durch Blockabfertigung und Pfingstreiseverkehr
Allgemein Bürgerforum Inntal Veranstaltungen Verkehrspolitik 

Banner-Aktion: Chaotische Zustände durch Blockabfertigung und Pfingstreiseverkehr

7. Juni 202224. Juni 2022 BuergerN
Rosenheimer Umwelttag: Das BÜRGERFORUM INNTAL war wieder mit dabei
Allgemein Bürgerforum Inntal Veranstaltungen Verkehrspolitik 

Rosenheimer Umwelttag: Das BÜRGERFORUM INNTAL war wieder mit dabei

20. Mai 202224. Juni 2022 BuergerN

Galerien

„jetzt red i“: Diskussion zur Verkehrsbelastung im Inntal  – angekündigte Lkw-Straßensperren konkretisiert
Allgemein Galerie 

„jetzt red i“: Diskussion zur Verkehrsbelastung im Inntal – angekündigte Lkw-Straßensperren konkretisiert

7. Juli 202211. Juli 2022 BuergerN

Am 06.07.2022 diskutierten die Teilnehmer der BR-Sendung „jetzt red i“ in Brannenburg zum Thema Lkw-Blockabfertigung und Megastaus im Inntal. Auch

Wackersdorf Symbol des zivilen Widerstandes.
Allgemein Galerie 

Wackersdorf Symbol des zivilen Widerstandes.

9. März 202021. Juni 2020 BuergerN 0
Podiumsdisskusion mit den Landratskandidaten/innen 2020 Neubeuern
Galerie 

Podiumsdisskusion mit den Landratskandidaten/innen 2020 Neubeuern

8. März 202021. Juni 2020 BuergerN
Demonstration 2020 Februar
Brennernordzulauf Galerie 

Demonstration 2020 Februar

16. Februar 20208. März 2020 Uli Schreiber

Videos

Blockabfertigung für LKW: Anwohner im Inntal verzweifelt
Allgemein Verkehrspolitik Videos 

Blockabfertigung für LKW: Anwohner im Inntal verzweifelt

29. Juni 202229. Juni 2022 BuergerN

Bericht in der BR Mediathek Auf bayerischer Seite gibt es durchaus gewichtige Stimmen, die Blockabfertigung nicht in Bausch und Bogen

1000 Feuer warnen vor dem Brennernordzulauf !
Videos 

1000 Feuer warnen vor dem Brennernordzulauf !

16. März 202116. März 2021 BuergerN
1000 Mahnfeuer………….. BR Berichte
Brennernordzulauf Bürgerforum Inntal Videos 

1000 Mahnfeuer………….. BR Berichte

1. März 20211. März 2021 BuergerN
Auswirkungen der Verknüpfungsstelle Breitmoos auf Brannenburg und Flintsbach
Brennernordzulauf Bürgerforum Inntal News Videos 

Auswirkungen der Verknüpfungsstelle Breitmoos auf Brannenburg und Flintsbach

18. Juni 20204. März 2022 BuergerN

Willkommen

Das Bürgerforum Inntal eine Initiative zum Schutz der Bevölkerung und gegen die Zerstörung unserer Landschaft und Lebensqualität im Inntal

  • durch den Bau einer neuen Bahnstrecke Brenner-Nordzulauf.
  • durch die bisherige Verkehrspolitik.
  • siehe Fakten-Check.

Unsere Ziele und Forderungen

Download Mitgliedsantrag (PDF)

Satzung BFI

News

Newsletter Nr. 97 Weihnachtsbrief 2022 und Bericht zur Jahreshauptversammlung am 21.11.2022
Allgemein Nachrichten 

Newsletter Nr. 97 Weihnachtsbrief 2022 und Bericht zur Jahreshauptversammlung am 21.11.2022

23. Dezember 202216. Januar 2023 BuergerN
Mobilitätswende im Interesse des Klimas – im Interesse der Menschen (Pressemitteilung ABBD)
Allgemein Nachrichten Verkehrspolitik 

Mobilitätswende im Interesse des Klimas – im Interesse der Menschen (Pressemitteilung ABBD)

29. Juni 202229. Juni 2022 BuergerN

Kategorien

Archive

Über uns

Eine Initiative zum Schutz der Bevölkerung und gegen die Zerstörung unserer Landschaft und Lebensqualität im Inntal.

Bürgerforum Inntal e.V.

1. Vorsitzender: Jakob Mangold-Boldt
Stellvertreter: Martin Schmid

Inntalstr. 27
83098 Brannenburg
E-Mail: info@buergerforum-inntal.de

Verwertung oder Verwendung von Texten, Bildern, Illustrationen oder sonstigen gestalterischen Elementen dieser Website erfordern die ausdrückliche schriftliche Genehmigung des jeweiligen Rechtsinhabers. Dies gilt auch für Verlinkung, Ausschnitte, Veränderung durch Bildbearbeitung oder den Einsatz für Bildmontagen. Dieser urheberrechtliche Schutz umfasst die kommerzielle, journalistische und private Verwendung.

Links

  • Links
  • Presseberichte
  • Brennerdialog
  • Brennernordzulauf EU

Kontakt

Kontaktformular

Kooperationen

  • Brennerdialog Stephanskirchen
  • Pro Riedering Brenna tuats
  • BI Nordzulauf Kolbermoor
  • Wasen nicht verBrennern Pang
  • IG Süd Rosenheim Süd
  • Brennero Rosenheim Nord
  • Brennerdialog Prutting
  • BI Großkarolinenfeld
  • BI Schechen
  • BI Tuntenhausen
  • Inntalgemeinschaft Brannenburg
  • BFI OV Neubeuern
  • BFI OV Raubling
  • BFI OV Brannenburg Flintsbach
  • Bürgerinitiative Nußdorf
  • BI Bürgerinteressen Rohrdorf
  • Bürgerinitiative Langkampfen
  • Bund Naturschutz KG Rosenheim
  • SG Hofstätter – Rinsersee Vogtareuth
  • BI Contra BNZ Bad Feilnbach
  • ABBD Aktionsbündnis Bahn Bürgerinitiativen Deutschland
Copyright © 2023 Bürgerforum Inntal. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.