Informations- und Positionspapier zum Brenner-Nordzulauf und zur Verkehrsbelastung
Güter auf die Schiene? Ja, aber bitte mit Verstand! Ausführliche Informationen zur Bahnplanung und zur gravierenden Verkehrsbelastung im Inntal und
WeiterlesenGüter auf die Schiene? Ja, aber bitte mit Verstand! Ausführliche Informationen zur Bahnplanung und zur gravierenden Verkehrsbelastung im Inntal und
WeiterlesenMit 1500 Teilnehmern beim Demonstrationszug entlang der geplanten Trasse übertraf die Beteiligung an der „Wachrütteldemo“ am 03. Oktober in Lauterbach
WeiterlesenErschienen im OVB am 10.09.2022 zur Berichterstattung über den Brenner-Nordzulauf unter dem Titel „Drunter oder drüber“ im OVB am 02.09.2022
WeiterlesenDie Deutsche Bahn hat am 13.07.2022 ihre Pläne für die Trassenführung des Brenner-Nordzulaufs im Landkreis Ebersberg bekanntgegeben. Die Auswahl des
WeiterlesenZwei Varianten mit durchgängiger Tunnelführung: „Violett“ und „Orange“ (Alternative R2) Zwei Varianten mit offener Streckenführung: „Blau“ und „Cyan„, jeweils möglich
WeiterlesenEin Landwirt wollte die auf seinem Grundstück von der DB Netz AG vorgesehenen Erkundungsbohrungen mit Grundwassermessstelle zur Vorbereitung der Planung
WeiterlesenAuf der Grundlage einer Studie des Deutsche Zentrums für Schienenverkehrsforschung (DZSF) äußerte eine Sprecherin des Bundesverkehrsministeriums auf Anfrage, eine vertiefte
WeiterlesenGemeinsame Pressekonferenz von Brennerdialog Rosenheimer Land und Bund Naturschutz in Bayern am 15.02.2022 „Unrealistische Annahmen“ und „folgenreiche Denkfehler“ in den
WeiterlesenLesen Sie hier: Bürgerforum Inntal meldet sich zu Wort
WeiterlesenLeserbrief von Helmut Enzinger zum Bericht „Söder will höhere Brenner-Maut“ (erschienen im OVB am 28.01.22) Endlich haben es auch unsere
WeiterlesenLeserbrief von Prof. Dr. Roland Feindor zum Interview mit dem Europaabgeordneten Markus Ferber „Von der Leyen bremst“, im OVB am
WeiterlesenAmpel will Tempo – Brenner-Nordzulauf im Koalitionsvertrag verankert (PDF)
Weiterlesen„Güter auf die Schiene!“ Kein vernünftiger Mensch wird diese Forderung grundsätzlich ablehnen, denn Gütertransport mit der Bahn verursacht häufig geringere
WeiterlesenHeile Welt – ein Feiertags-Feuilleton Im Feiertags-Feuilleton geht es diesmal um die heile Welt. Und natürlich um die Gefahren für
WeiterlesenOriginaltextPfarrgemeinderat Degerndorf unterstützt Bürgerinitiative Der Pfarrgemeinderat Degerndorf hat in seiner letzten Sitzung den Beschluss gefasst, die örtliche Bürgerinitiative “Bürgerforum Inntal
Weiterlesenohne Bedarf keine Zerstörung unseres Lebensraumes kein Milliardengrab ohne wirklichen Nutzen für eine bessere Verkehrspolitik im Inntal und Rosenheimer Land
WeiterlesenDie DB Netz AG wird am 13.04.2021 die Vorzugstrasse bekannt geben. Betroffene Grundstückseigentümer, die damit nicht einverstanden sind, haben die
WeiterlesenDie Bürgerinitiativen im Raum Rosenheim sind entgegen den Vorhersage weterhin vereint……
Weiterlesen