Bedarf
Ex-Bahnplaner bezweifelt die Projektrechtfertigung des geplanten Brenner-Nordzulaufs
Bei einem Vortrag im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Bürgerforums Inntal stellte Bundesbahndirektor a. D. Gerhard H. Müller ein schlüssiges Alternativkonzept
WeiterlesenInformations- und Positionspapier zum Brenner-Nordzulauf und zur Verkehrsbelastung
Güter auf die Schiene? Ja, aber bitte mit Verstand! Ausführliche Informationen zur Bahnplanung und zur gravierenden Verkehrsbelastung im Inntal und
WeiterlesenBundesverwaltungsgericht: Erkundungsbohrungen müssen geduldet werden
Ein Landwirt wollte die auf seinem Grundstück von der DB Netz AG vorgesehenen Erkundungsbohrungen mit Grundwassermessstelle zur Vorbereitung der Planung
WeiterlesenKein Bedarf für neuen Brenner-Nordzulauf
Gemeinsame Pressekonferenz von Brennerdialog Rosenheimer Land und Bund Naturschutz in Bayern am 15.02.2022 „Unrealistische Annahmen“ und „folgenreiche Denkfehler“ in den
WeiterlesenBlockabfertigung: Folge verfehlter Verkehrspolitik. Leserbrief
Leserbrief von Helmut Enzinger zum Bericht „Söder will höhere Brenner-Maut“ (erschienen im OVB am 28.01.22) Endlich haben es auch unsere
WeiterlesenBlamable Antwort von Markus Ferber (MdEP). Leserbrief
Leserbrief von Prof. Dr. Roland Feindor zum Interview mit dem Europaabgeordneten Markus Ferber „Von der Leyen bremst“, im OVB am
WeiterlesenAktuelle Informationen über den Brenner Nordzulauf 11/19, Bedarf, Nutzen-Kosten, Bestandstrecke, Südzulauf, Szenarien, Vieregg-Rössler.
Volles Haus in der Brannenburger Wendelsteinhalle – Bürgerforum Inntal von Helmut Enzinger Die Informationsveranstaltung zum aktuellen Planungsstand beim sogenannten Brenner-Nordzulauf
WeiterlesenSteigender Umwegeverkehr am Brennerkorridor durch Verkehrsbericht aus Tirol bestätigt !
Der aktuelle Verkehrsbericht aus Tirol das für nur knapp 41 Prozent der Transit-Lkw der Brenner die kürzeste, also beste Route
WeiterlesenBrenner-Nordzulauf – Bestandsstrecke hat 100% Kapazitätsreserven
Durch Behebung der Engpässe könnten 400 Züge auf bestehender Trasse fahren! Der Widerstand der 17 Bürgerinitiativen gegen die Zerstörung des
WeiterlesenBundestagsabgeordnete Frau Daniela Ludwig degradiert die Prüfung der Bestandsstrecke zum gerichtlichen Beweismittel und schließt die Bestandsstrecke als vollwertige Alternative zur Neubaustrecke aus.
Am 25.4.2019 äußerte sich die Bundestagsabgeordnete Frau Daniela Ludwig zum Brenner Nordzulauf in einem Bericht des Bayerischen Rundfunks. Hierbei versucht
Weiterlesen