Brennernordzulauf
Trotz freier Kapazität auf der Bestandsstrecke keine Verlagerung des Güterverkehrs. Leserbriefe
Leserbriefe zur Stellungnahme von Dieter Kempf „Vorfahrt für den längsten Eisenbahntunnel der Welt“, erschienen am 18.12.2020 und 19.12.2020 in der
WeiterlesenHöhentwicklung der Neubautrasse zum Brennernordzulauf in Neubeuern
Krautäcker News berichtet über Neuigkeiten aus der Planungswerkstatt der Deutschen Bahn zum Brenner Nordzulauf über Variante blau in Neubeuern. Am
WeiterlesenPräsident des BDI zieht falsche Schlüsse beim Brennernordzulauf
Leserbrief zum Artikel „Vorfahrt für den Brenner-Tunnel“ SZ Prof. Dr. Roland Feindor, Rosenheim 19.12.2020 https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/forum-vorfahrt-fuer-den-laengsten-eisenbahntunnel-der-welt-1.5152478 Dieter Kempf hat in seinem
WeiterlesenGüterverkehr, Nachhaltigkeit und Brenner-Nordzulauf
Güterverkehr, Nachhaltigkeit und Brenner-Nordzulauf Verkehr ist für fast 30 Prozent der CO2-Emissionen in Europa verantwortlich. Der Güterverkehr wächst doppelt so
WeiterlesenHier Einwände zum Raumordnungsverfahren Brennernordzulauf Variante Blau Neubeuern erstellen.
Hier können Sie sich themenbezogene Einwände im Raumordnugsverfahren Brennernorzulauf Variante Blau Neubeuern erstellen. Einfach dokument öffnen, Adresse eintragen und unterschreiben.
WeiterlesenEinwände im Raumordnungsverfahren leicht gemacht.
Das Raumordnungsverfahren Brennernordzulauf läuft noch bis 24.7.20.Einwände können online erstellt werden. Wer keine Einwände hat stimmt dem Projekt zu.
WeiterlesenVerkehr: EU-Prestigeprojekte auf dem Weg zum Debakel
Luise Ungerboeck 21. Juni 2020 Verkehrsprognosen zu optimistisch, Kosten zu hoch, Nutzen überschätzt – der EU-Rechnungshof zerpflückt Verkehrsprojekte wie den
WeiterlesenRaumordnungsverfahren los geht´s !
Das Raumordnungsverfahren für den Brenner Nordzulauf wurde von der Regierung von Oberbayern eröffnet. Im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung darf jeder eine
WeiterlesenWird Rosenheim vom Fernverkehr abgehängt?
Vieregg-Studie zeigt, dass die DB den Deutschlandtakt bei den Planungen des Brenner-Nordzulaufs nicht berücksichtigt PRESSEINFORMATION 20-03-22 vom 10. März 2020Bürgerinitiative
WeiterlesenPodiumsdiskussion zur Landratswahl 2020 in Bild und Ton.
Diskussion und Themen in Bild und Ton.
WeiterlesenPRESSEINFORMATION mit Bildgallerie Brennerdialog 20-02-19 vom 17. Februar 2020
„Des braucht‘s net“ 3.000 Bürger mit 400 Traktoren demonstrierten am Samstag, 15.2. in Rosenheim gegen ein 3.+4. Gleis PR &
WeiterlesenDemonstration 2020 Februar
Vielen Dank an alle Unterstützer, Organisatoren und Helfer. Fotos Uli Schreiber
WeiterlesenDer Güterverkehr fährt am BBT auch weiter auf der Bestandsstrecke
Der Standard aus Österreich berichtet über die Tunnelprojekte BBT, Semmering und U2. Güterzüge werden freie Kapazitäten auf der Bestandsstrecke nutzen.
WeiterlesenAktueller Stand am Südzulauf
SWZ | Südtiroler Wirtschaftszeitung | 24. Januar 2020 Bozen – Jedes Gipfeltreffen zum Brennerverkehr ist in den letzten Jahren mit
WeiterlesenÜber 30000 Unterschriften für die Petition.
Der Bundestag veröffentlichte auf seiner Petitionsseite die aktuelle Mitzeichnerstatistik. Demnach haben sich über 30000 Bürger der Petition angeschlossen. Das ist
Weiterlesen84% sind gegen neue Bahntrasse, Online-Umfrage zeigt klares Meinungsbild.
Vom 4. bis 28. November haben fast 3.000 Bürger an der Online-Umfrage des Brenner-Dialogs teilgenommen. 84 % lehnen eine Neubautrasse
WeiterlesenPodiumsdiskussion der Landratskandidaten in der Beurer Halle am 4.3.2020
Den zukünftigen Landrat/rätin wird der Brennernordzulauf sehr beschäftigen. Die Podiumsdiskussion gibt den Kandidaten/innen ihre Sichtweise zum Thema darzustellen. Die Moderation
WeiterlesenAktuelle Informationen über den Brenner Nordzulauf 11/19, Bedarf, Nutzen-Kosten, Bestandstrecke, Südzulauf, Szenarien, Vieregg-Rössler.
Volles Haus in der Brannenburger Wendelsteinhalle – Bürgerforum Inntal von Helmut Enzinger Die Informationsveranstaltung zum aktuellen Planungsstand beim sogenannten Brenner-Nordzulauf
Weiterlesen