Trotz freier Kapazität auf der Bestandsstrecke keine Verlagerung des Güterverkehrs. Leserbriefe
Leserbriefe zur Stellungnahme von Dieter Kempf „Vorfahrt für den längsten Eisenbahntunnel der Welt“, erschienen am 18.12.2020 und 19.12.2020 in der
WeiterlesenHöhentwicklung der Neubautrasse zum Brennernordzulauf in Neubeuern
Krautäcker News berichtet über Neuigkeiten aus der Planungswerkstatt der Deutschen Bahn zum Brenner Nordzulauf über Variante blau in Neubeuern. Am
WeiterlesenPräsident des BDI zieht falsche Schlüsse beim Brennernordzulauf
Leserbrief zum Artikel „Vorfahrt für den Brenner-Tunnel“ SZ Prof. Dr. Roland Feindor, Rosenheim 19.12.2020 https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/forum-vorfahrt-fuer-den-laengsten-eisenbahntunnel-der-welt-1.5152478 Dieter Kempf hat in seinem
WeiterlesenGüterverkehr, Nachhaltigkeit und Brenner-Nordzulauf
Güterverkehr, Nachhaltigkeit und Brenner-Nordzulauf Verkehr ist für fast 30 Prozent der CO2-Emissionen in Europa verantwortlich. Der Güterverkehr wächst doppelt so
WeiterlesenWeihnachtsgrüße vom Bürgerforum.
Liebe Aktivisten und Unterstützer, liebe Mitglieder und Besucher, dieses Jahr hat uns die Pandemie im Beruf, wie auch im privaten
WeiterlesenSüdtirol berichtet zum Raumordnungsvefahren.
Die Bürgerinitiative hatte die Stellungnahmen der Gemeinden zum Raumordnungsverfahren zusammengefasst. Der Kreistag von Rosenheim – die Neubaustrecke verläuft weitgehend im
WeiterlesenBreite Ablehnung mit über 30000 Einwänden zu Bahnneubau im Inntal
Über 30000 Stellungnahmen sind zu der geplanten Bahn-Neubautrasse für den Brenner-Nordzulauf durchs Inntal eingegangen. Noch hat die Regierung von Oberbayern
WeiterlesenHier Einwände zum Raumordnungsverfahren Brennernordzulauf Variante Blau Neubeuern erstellen.
Hier können Sie sich themenbezogene Einwände im Raumordnugsverfahren Brennernorzulauf Variante Blau Neubeuern erstellen. Einfach dokument öffnen, Adresse eintragen und unterschreiben.
WeiterlesenEinwände im Raumordnungsverfahren leicht gemacht.
Das Raumordnungsverfahren Brennernordzulauf läuft noch bis 24.7.20.Einwände können online erstellt werden. Wer keine Einwände hat stimmt dem Projekt zu.
WeiterlesenVerkehr: EU-Prestigeprojekte auf dem Weg zum Debakel
Luise Ungerboeck 21. Juni 2020 Verkehrsprognosen zu optimistisch, Kosten zu hoch, Nutzen überschätzt – der EU-Rechnungshof zerpflückt Verkehrsprojekte wie den
WeiterlesenRaumordnungsverfahren los geht´s !
Das Raumordnungsverfahren für den Brenner Nordzulauf wurde von der Regierung von Oberbayern eröffnet. Im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung darf jeder eine
WeiterlesenWird Rosenheim vom Fernverkehr abgehängt?
Vieregg-Studie zeigt, dass die DB den Deutschlandtakt bei den Planungen des Brenner-Nordzulaufs nicht berücksichtigt PRESSEINFORMATION 20-03-22 vom 10. März 2020Bürgerinitiative
WeiterlesenWackersdorf Symbol des zivilen Widerstandes.
500 Besucher waren am 29.2.2020 im Turner Hölzl Rohrdorf von der Vitalität des ehemaligen Landrates Hans Schuirer und seinen Ausführungen
WeiterlesenCem Özdemir im Austausch mit den BI´s gegen 3.+4. Brennergleis
PRESSEINFORMATION Brennerdialog vom 1.3.2020PR & Kommunikation Jürgen Benitz-Wildenburg E-Mail: presse@brennerdialog.de www.brennerdialog.de Bürger und Vertreter der Bürgerinitiativen trafen sich am 29.
Weiterlesen