Weihnachtsgrüße vom Bürgerforum.
Liebe Aktivisten und Unterstützer, liebe Mitglieder und Besucher, dieses Jahr hat uns die Pandemie im Beruf, wie auch im privaten
WeiterlesenLiebe Aktivisten und Unterstützer, liebe Mitglieder und Besucher, dieses Jahr hat uns die Pandemie im Beruf, wie auch im privaten
WeiterlesenDie Bürgerinitiative hatte die Stellungnahmen der Gemeinden zum Raumordnungsverfahren zusammengefasst. Der Kreistag von Rosenheim – die Neubaustrecke verläuft weitgehend im
WeiterlesenHier können Sie sich themenbezogene Einwände im Raumordnugsverfahren Brennernorzulauf Variante Blau Neubeuern erstellen. Einfach dokument öffnen, Adresse eintragen und unterschreiben.
WeiterlesenDas Raumordnungsverfahren Brennernordzulauf läuft noch bis 24.7.20.Einwände können online erstellt werden. Wer keine Einwände hat stimmt dem Projekt zu.
WeiterlesenLuise Ungerboeck 21. Juni 2020 Verkehrsprognosen zu optimistisch, Kosten zu hoch, Nutzen überschätzt – der EU-Rechnungshof zerpflückt Verkehrsprojekte wie den
WeiterlesenDas Raumordnungsverfahren für den Brenner Nordzulauf wurde von der Regierung von Oberbayern eröffnet. Im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung darf jeder eine
Weiterlesen500 Besucher waren am 29.2.2020 im Turner Hölzl Rohrdorf von der Vitalität des ehemaligen Landrates Hans Schuirer und seinen Ausführungen
WeiterlesenPRESSEINFORMATION Brennerdialog vom 1.3.2020PR & Kommunikation Jürgen Benitz-Wildenburg E-Mail: presse@brennerdialog.de www.brennerdialog.de Bürger und Vertreter der Bürgerinitiativen trafen sich am 29.
WeiterlesenFotos Maresa Jung
WeiterlesenVielen Dank an alle Unterstützer, Organisatoren und Helfer. Fotos Uli Schreiber
WeiterlesenDer Standard aus Österreich berichtet über die Tunnelprojekte BBT, Semmering und U2. Güterzüge werden freie Kapazitäten auf der Bestandsstrecke nutzen.
WeiterlesenSWZ | Südtiroler Wirtschaftszeitung | 24. Januar 2020 Bozen – Jedes Gipfeltreffen zum Brennerverkehr ist in den letzten Jahren mit
WeiterlesenDer Bundestag veröffentlichte auf seiner Petitionsseite die aktuelle Mitzeichnerstatistik. Demnach haben sich über 30000 Bürger der Petition angeschlossen. Das ist
WeiterlesenVom 4. bis 28. November haben fast 3.000 Bürger an der Online-Umfrage des Brenner-Dialogs teilgenommen. 84 % lehnen eine Neubautrasse
WeiterlesenVon Grafing bis Kiefersfelden darf nicht ausschließlich eine zusätzliche Neubautrasse geplant werden. Ergänzend muss auch der bedarfsgerechte Ausbau des Bestandsgleises
WeiterlesenMit bisher ca. 18000 Unterstützungen der Petition wurde ein herausragendes Ergebnis erzielt. Die Frist online mitzuzeichnen ist abgelaufen. Wie das
WeiterlesenDen zukünftigen Landrat/rätin wird der Brennernordzulauf sehr beschäftigen. Die Podiumsdiskussion gibt den Kandidaten/innen ihre Sichtweise zum Thema darzustellen. Die Moderation
WeiterlesenDas Planungsbüro der DB zum Brenner-Nordzulauf startet aktuell eine weitere Meinungsumfrage durch das Forsa Institut. Wie bereits bei der letzten
WeiterlesenDer aktuelle Verkehrsbericht aus Tirol das für nur knapp 41 Prozent der Transit-Lkw der Brenner die kürzeste, also beste Route
Weiterlesen